Sie finden hier
Informationen über das neue Lichtlabor und über die Vorlesung
Beleuchtungstechnik.
Seit März 2017 bin ich im
Ruhestand und als Lehrbeauftragter nur noch für das WPF Beleuchtungstechnik
zuständig. Meine bisherigen Vorlesungen und Praktika Elektrische Antriebe,
Mechatronik, Technik/Wirtschaft/Politik, Elektrische Netze und Maschinen,
Bauelemente der Elektrotechnik, Photovoltaik und Leistungselektronik werden von
anderen Professoren der Abteilung Elektrotechnik und Informatik angeboten.
Das
Wahlpflichtfach
Beleuchtungstechnik wird von mir im SS 2021 letztmalig angeboten.
Die Vorlesung Beleuchtungstechnik findet ggf. als Blockveranstaltung ab der
letzten Februarwoche 2021 statt. Die integrierten praktischen Übungen (4
Termine) finden im Lichtlabor Raum E306 nach Absprache statt.
Der
erste Vorlesungstermin und der Seminarraum werden rechtzeitig durch Aushang am „Schwarzen Brett“ mit Anmeldeliste bekanntgegeben.
Die
Prüfungsleistungen im Wahlpflichtfach Beleuchtungstechnik werden durch eine
mündliche Prüfung erbracht.
Das Lichtlabor befindet sich im Raum E 306 im Neubau der FH im 3.
Obergeschoss neben dem Aufgang zur Antennenplattform. Beachten Sie den Lageplan.
Für die Studierenden besteht jederzeit im Labor die Gelegenheit,
Projekte sowie Bachelorarbeiten anzufertigen. Bei Fragen wenden Sie sich direkt
an mich oder an den wissenschaftlichen Mitarbeiter Herrn Pupkes.
Prof. Dr.-Ing. Gregor Schenke
Angaben zum Copyright und andere
rechtliche Hinweise finden sich unter Impressum
im Bereich Allgemeines.