Projektplanung: Gliederung in Meilensteine, Meilensteintrendanalyse |
Projektplanung |
Vor Beginn der Umrüstung, beziehungsweise der Bearbeitung der
Bachelorarbeit, wurden die abzuarbeitenden Arbeitsschritte in Meilensteine unterteilt. Diese umfassen jeweils terminlich oder inhaltlich zusammengehörige Arbeitsschritte die zusammen in einem festlegten Zeitplan abgearbeitet wurden. Diese wurden mit Hilfe einer von Prof.Dr.-Ing. Dirk Rabe zur Verfügung gestellten Datei verwaltet und die Arbeitsfortschritte analysiert. |
Gliederung in Meilensteine |
Auswahl Komponenten Der erste Meilenstein umfasste die Auswahl der Komponenten, die zusätzlich zu der Maschinensteuerung BES/S4 und der Maschinentastatur BES/M25 benötigt wurden. |
Überprüfung und Dokumentation der bestehenden Plottertechnik In diesem Zeitraum wurden die beim Umbau bestehend bleibenden Komponenten überprüft, sowie mit Hilfe von Messungen sowie der vorhandenen Plotterdokumentation die Funktionsweise und Verschaltung der Motoren, der End- und Positionschalter und der Mechanik dokumentiert. |
Testweises Zusammenfügen der Komponenten Hier wurden die ausgewählten und beschafften Komponenten erst einmal provisorisch verbunden, um die grundsätzliche Funktionsweise der Zusammenstellung zu überprüfen und fehlende Zusatzschaltungen und Problemstellungen zu ermitteln. |
Nötige Modifikationen an Steuerung und Plotter ermitteln und durchführen Dieser Meilenstein fasste die hard- und softwaretechnischen Änderungen zusammen, die für ein reibungsloses Zusammenarbeiten des fertigen Vorführgeräts auch mit BESgrav nötig waren. Hinzu kommt die Entwicklung und der Test der im vorherigen Meilenstein ermittelten Zusatzschaltungen. |
Montage Kamera und Funktionstest In dem von diesem Meilenstein eingegrenzten Bearbeitungszeitraum wurden die Montage der Kamera, inklusive der Ermittlung der optimalen Position und Anfertigung der Frästeile zur Befestigung, sowie ein Funktionstest mit allen Komponenten durchgeführt. |
Festlegung der Positionen und Montage der Komponenten und Abschlusstest Der nächste Meilenstein umfasste die Festlegung der endgültigen Positionen sämtlicher Komponenten und deren feste Montage. Da diese eine Neuverlegung beziehungsweise Neuanfertigung sämtlicher Verbindungen erforderte, wurde der Meilenstein mit einem weiteren vollständigen Funktionstest abgeschlossen. |
Aufarbeitung der Dokumentation im Rahmen der Bachelorarbeit Der letzte Meilenstein beschäftigte sich abschließend mit der Anfertigung und Aufarbeitung der Dokumentation der Umrüstung in diese Bachelorarbeit. |
Meilensteintrendanalyse |
Jedem Meilenstein wurde ein abgegrenzter Bearbeitungszeitraum zugewiesen, in dem er abgearbeitet wurde. Dieser wurde, je nach Fortschritt, genau eingehalten oder terminlich nach vorne oder hinten korrigiert. In der folgenden Tabelle sind die dazugehörigen Bearbeitungszeiträume und gegebenenfalls deren Änderung vermerkt. |
|
Die Bearbeitungszeiten wurden zu Anfang der Arbeit festgelegt und in die zur Verfügung gestellte Datei eingetragen. Wöchentlich wurden daraus Berichte erstellt und in der hierfür vorgesehenen Moodle-Platform hochgeladen. |
|
Aus den laufend eingetragen Änderungen und der vorherigen Planung wird ein Diagramm erzeugt, das einen übersichtlichen Einblick in die Erreichung und Verschiebung der Meilensteinplanung gewährt. In der Abbildung repräsentiert die graue Linie das Erreichen der Meilensteine. Auf der X-Achse sind die wöchentlichen Berichtszeitpunkte aufgetragen. Die zu den Meilensteinen gehörenden Prognosen sind auf der Y-Achse vermerkt. Es ist zu erkennen, dass die Einschätzung am Anfang der Arbeit bis auf leichte Verschiebungen realistisch waren und eingehalten werden konnten. Aus den Verschiebungen können Rückschlüsse bezüglich Fehleinschätzungen der einzelnen Meilensteine für künftige Umrüstungen gezogen werden. So hat sich herausgestellt, dass sich die mechanischen Modifikationen als schneller realisierbar herausgestellt haben als die elektronischen. Dies wurde schon vorher so eingeschätzt, aber der Unterschied des zeitlichen Aufwands war dennoch nicht in vollem Umfang erfasst worden. |