In diesem Projekt ging es um die Weiterentwicklung eines Systems zur Erfassung, Bearbeitung und Auswertung von Wettkampfdaten für Schwimmwettkämpfe. Die Erweiterungen des Systems bauen auf folgenden Arbeiten auf:
Bei den Raspberry Pis, die zur Zeitmessung verwendet werden, wurde in einer vorherigen Projektarbeit von Herrn Koch die bisherige Konstruktion um ein TFT-Display erweitert. Die Aufgabe war es nun, alle anderen Pis ebenfalls mit dem Display auszustatten und das Display sinnvoll mit dem bestehenden Code zu verbinden. Weiterhin wurden alle Pis in neue, wasserdichte Gehäuse montiert. Durch die Implementierung von zwei Läufen auf einer Bahn war es erforderlich, die Anzahl der Pis von bisher 5 auf 16 zu erhöhen. Zusätzlich konnten softwareseitig noch kleinere Probleme bei der Zeitsynchronisation gelöst werden.
Auch beim Kontroll-PC sowie dem Auswert-PC waren insbesondere folgende Optimierungen erforderlich:
Die Zielrichter-App war bereits sehr weit entwickelt. Dadurch waren an dieser Stelle nur wenige Änderungen erforderlich. So wurden durch Debugging einige Fehler aus der App entfernt und die Zielrichter-Nummer in den Header der App verschoben.
Für das Großdisplay (Projektarbeit von Marc Pollmann) mussten ebenfalls Anpassungen der Software vorgenommen werden, um zwei Läufe auf einer Bahn anzeigen zu können. Dazu wurde insbesondere das bisherige Layout um die Hälfte verkleinert, sodass nun zwei Boxen mit den jeweiligen Wettkampfinformationen angezeigt werden können.
Einen detailierten Überblick über alle neuen Funktionen finden Sie in der Projektdokumentation.
Gruppe |
Teilnehmer |
---|---|
Auswerter-App | Sönke Hohensee Kevin Hildebrandt |
Großdisplay | Tammo Post |
Kontrollrechner | Sönke Hohensee Tammo Post |
Zeitmesssystem | Pasqual Ideus Kevin Peters |
Zielrichter-App | Sahl Gorgi Timo Lienemann |